SHOP
> Maritime Tafeln > Ausbildung & Bordpraxis (2) > Segelfahrzeuge
Segel- und Riggbezeichnungen von ein- und mehrmastigen Segelfahrzeugen.
Was ist eigentlich ein 'Großobermarssegel' und wo bzw. auf welchen Fahrzeugen finde ich es? Wie heißt der dritte Mast bei einer Viermast-Bark?
Spätestens beim Besuch der Kieler Woche mit Ihren vielen Segelfahrzeugen drängen sich den Betrachtern die Fragen nach der Takelung und den Riggbezeichnungen auf.
Auf dieser Tafel findest du übersichtlich die wichtigsten Segelfahrzeugtypen mit allen Segelbezeichnungen sowie Angaben zum sonstigen Rigg.
Aus dem Inhalt:
Tauche in die Welt der Segelfahrzeuge ein und lass dich von ihrer Vielfalt begeistern!
7,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hinweise zur Info-Tafel:
Größe: Papier DIN A4 (297 x 210 mm Querformat), Laminierung 303 x 216 mm mit technisch bedingten geringen Abweichungen (< 1mm)
Druck & Papier: Zweiseitiger hochwertiger 4-farb CMYK-Offsetdruck auf 90g SOPOR-SET-Papier, hochweiß
Laminierung: Heißlaminierung 500 mic ( 2 x 250 mic), hochglänzend, PET Polyester, glasklar, wasserfest
Sprache: deutsch
Pflegehinweis: Vermeide 'scharfe' Putzmittel. Die Laminierung kann dadurch ihren Glanz und im schlimmsten Fall ihre Durchsichtigkeit verlieren. Verwende ausschließlich handwarmes oder kaltes Wasser und gegebenenfalls ein handelsübliches Abwaschmittel.
Schiffstypen (Poster DIN A0)
Schiffe aus den Kategorien Militär, Foschung, Sicherheit, Arbeit, Segel, Passagiere, Freizeit und Fracht zum Lernen oder als dekorativer Wandschmuck
Aufbau einer Segeljolle
Aufbau, Takelungsarten und Ausrüstung. Deutsche und englische Bezeichnungen von Ausrüstungsgegenständen an Bord
DREIPUNKT®
Schulze Media GmbH
Meeschestraße 2
D-31246 Ilsede
Fon 0 51 72 . 27 12
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Schulze Media GmbH
Meeschestraße 2
D-31246 Ilsede
info@dreipunkt-verlag.de